Kunstschaffende öffnen ihre Ateliers. An verschiedenen Orten in Emmen erhalten Sie vielseitige Einblicke in das künstlerische Schaffen und die kreative Arbeitswelt der Künstler.
Es können alle vier Ateliers oder nur einzelne besucht werden.
10.30 Uhr Führung 1, Treffpunkt Kunstsilo Emmen, Spitalhofstrasse
13.30 Uhr Führung 2, Treffpunkt Atelier Bildhauer, Rathausen
15.30 Uhr Apéro-Abschluss beim Kunstsilo Emmen
Kunstsilo Emmen, Emmen
Malereiatelier Ruth Suter, Spitalhofstrasse 4, Emmen
Kunstatelier Hansjürg Buchmeier, Scheune, Rathausenstrasse 2, Emmen
Mondbar im Mondgarten mit kunstvollen Erfrischungen
Bildhauergemeinschaft Rathausen, Emmen
Kunstsilo Emmen
Atelier – Werkstatt – Ausstellungsraum wurde während über zehn Jahren mehr oder weniger im Stillen aufgebaut und dient vorwiegend als Gemeinschaftsatelier, welches heute folgende Künstler und Künstlerinnen beherbergt:
Lothar Steinke modelliert, malt und schweisst seit vielen Jahren und schafft überraschende Kunstwerke. Unter anderen hat Lothar Steinke auch das Kunstprojekt “Hier bin ich!” mit Asylsuchenden durchgeführt, und er bietet wiederkehrend Werkkurse im offenen Atelier an.
Alois Marti zeichnet, malt, modelliert und schweisst seit vielen Jahren. Seine Bilder, Zeichnungen und Skulpturen bestechen durch ihre Vielfalt und Verschiedenartigkeit von Technik und Material.
Heinz Fischer besticht mit seinen überraschenden Fotografien von Gebäuden und Schauplätzen. Seine Bilder und Zeichnungen beeindrucken ebenfalls stark.
Brigitte Portmann vereint in ihren Drucken, Collagen und Zeichnungen eine bemerkenswert Frische mit Kraft und Schwung.
Otto Wermuth lässt den Farben in seinen Bildern mal explosiven Raum und mal zwingt er sie in minutiöser Repetition in verschachtelte Geometrien.
Malereiatelier Ruth Suter, Spitalhofstrasse 4, Emmen
Für die Kunstmalerin Ruth Suter ist die Malerei Faszination. Darin verbinden sich Farben, Formen und Linien einzigartig mit ihrem Leben als Bäuerin und Malerin. Sie möchte mit ihren Bildern Emotionen auslösen und die Betrachter ansprechen. Ein Besuch im Atelier in ihrem Bauernhaus zeigt ihre grosse Schaffenskraft und lohnt sich sehr.
Kunstatelier Hansjürg Buchmeier, Scheune, Rathausenstrasse 2, Emmen
Hansjürg Buchmeier arbeitet heute als bildender Künstler in den Bereichen Malerei, Zeichnung und Fotographie. Für seine Publikation «Pilatus. Ein Berg. Hundert Ansichten» hat Hansjürg Buchmeier viel Beachtung erhalten.
Die Überproduktion und eine gründliche Arbeitsweise sind wichtige Strategien des Künstlers. In seinem Atelier bekommt der Betrachter eine Vorstellung davon. Es gibt viel zu entdecken, er sammelt auch Gegenstände, denen er neues Leben einhaucht.
Vor Ort wird die Mond-Bar betrieben mit kunstvollen Erfrischungen. Gastgeberin und Gastgeber sind Karin Linder und Ruedi Bühler.
Bildhauergemeinschaft Rathausen
Die Bildhauerin Wilma Benz und die Bildhauer Toni Haas und Emilio Opromolla werden zeitweise persönlich anwesend sein und uns teilhaben lassen an den Arbeiten ihrer aktuellen Kunstwerke.
Toni Haas und Emilio Opromolla waren zwei von acht Künstler, die von der städtischen Friedhofverwaltung die künstlerisch wertvollsten Grabmale mit hohem Symbolgehalt und in beispielhafter handwerklicher Ausführung ausgezeichnet wurden. Dies soll auch ein Zeichen gegen den Qualitätsverlust in der Grabmalkultur sowie gegen den Trend in Richtung Massenproduktion sein.
Atelier Rathausen